Barfuß auf dem Trampolin
Socken aus, auf das Sprungtuch, fertig - los!
Socken aus, auf das Sprungtuch, fertig - los!
Welche Rolle spielt das Trampolin bei der Vorbeugung und der Heilung?
Ein Trampolin steht gern allein
Aufbauen, Sicherheitscheck, Saubermachen und Spaß haben!
Du hast ein kleines Trampolin im Keller stehen und es staubt ein?
Mit einfachen Handgriffen das Leben des Gartentrampolins verlängern
Die Auswahl ist riesig, daher hier eine kleine Kaufberatung!
Wichtig für Trampolineigentümer*innen
Viele Fitnessstudios haben auf die gesundheitlichen Vorteile des Trampolinspringens reagiert und Jumping Fitness – Kurse in ihre Kurspläne eingearbeitet.
Kurze Tage, lange Nächte und lange Gesichter bei Groß und Klein, das bringen Herbst und Winter manchmal mit sich.
Sturmböen und Regen machen dem Trampolin auch im Sommer zu schaffen. Mit unseren Tipps sichern Sie Ihr Gartentrampolin bestmöglich ab.
Gärten sind Multifunktionsräume für die ganze Familie: Mutti hängt an ihrem Kirschbaum, Vati liebt seine Hängematte und für die Kinder gibt es selten nur ein Spielgerät, sondern häufig mehrere.