- wie häufig das Trampolin genutzt wurde,
- wie schwer die springenden Personen sind,
- ob das Trampolin im Winter abgebaut wurde oder nicht und
- ob regelmäßig eine Abdeckplane verwendet wurde
Doch woran erkennt man eigentlich, ob die Sprungfedern gewechselt werden sollten oder nicht? Zunächst einmal: Am Quietschen des Trampolins ist dies nicht zu erkennen. Wenn das Trampolin quietscht, so liegt dies wahrscheinlich daran, dass ein Tröpfchen Öl fehlt. Diesem Umstand kann mit der Hilfe von Sprühsilikon oder dem Vielzweckspray von WD40 schnell Abhilfe geschaffen werden. Faktoren, die dringend für einen Austausch der Sprungfedern sprechen sind:
- erste Anzeichen von Rost
- stark gedehnte Sprungfedern
- gebrochene Sprungfedern.